top of page

Der diabetische Fuß.
Druckentlastung und Therapiekontrolle.
Der Versorgungsverlauf.
Druckentlastung und Therapiekontrolle.

Diabetisches Fußrisiko
Ihr Facharzt stellt einen Befund über das diabetische Fuß-Risiko .

Scan & Konstruktion
Mit der entsprechenden Sofware scannen wir Ihre Füße und konstruieren die Diabetesadaptierte Fußbettung.

Schuhwahl
Das wichtigste ist eine Druckentlastung. Je nach der enstprechenden Fußform fällt die Wahl auf einen Diabetikerschutzschuh oder einen Maßschuh.

Auslieferung
Bei der Auslieferung Ihrer individuellen Fußbettung wird erneut eine Druckmessung vorgenommen um die Verbesserung zu erörtern.

Druckmessung
Zur Indikation der Druckspitzen wird eine sogenannte Neutralmessung vorgenommen.

Kontrolle
Nach 2-4 Wochen wird bei einer Kontrolle erneut eine Fußdruckmessung vorgenommen um den Erfolg der Versorgung zu gewährleisten.
Das DIABETEC Erfolgskonzept
... ist ein wissenschaftsbassiertes Konzept mit Qualitätsmanagementsystem. Es ermöglicht als biomechanisch geschütze Behandlungsmethode eine gezielte Druckentlastung an dem besonders durch Druck, Stoß- und Scherkräfte belasteten diabetischen Fuß sowie eine exakte Kontrolle der Therapiewirkung.
Geeignet für:
-
diabetesadaptierte Schutz- und Konfektionsschuhe
-
individuelle orthopädische Maßschuhe
-
Therapieentlastungsschuhe /konfektionierte Orthesen
-
diabetesgerechte Sportschuhe
-
Bata-Arbeitssicherheitsschuhe


bottom of page